top of page

supported by:


Was ist der World Rainbow Dog Day?
Der World Rainbow Dog Day ist ein Aktionstag für queere Hundemenschen und ihre Allies. Er findet am 11. Juni 2025 zum ersten Mal im Rahmen des Pride Month statt – initiiert von der LGBTQ+ Hundecommunity DOGREBELS.
Ziel ist es, Sichtbarkeit zu schaffen, queere Perspektiven in der Hundewelt zu stärken und auf Herausforderungen aufmerksam zu machen, mit denen LGBTQ+ Hundebesitzer*innen im Alltag konfrontiert sind.
Ob auf der Hundewiese, im Verein oder in der Hundeschule: Diskriminierung, fehlende Safe Spaces und der Wunsch nach mehr Community sind Themen, die viele betreffen – und genau dafür setzen wir ein Zeichen.
Der World Rainbow Dog Day feiert die bedingungslose Liebe unserer Hunde – und die Menschen, die ihnen jeden Tag mit Stolz und Vielfalt begegnen.
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Sicherheit.
Mehr Verbundenheit.
LGBTQ+ Hundebesitzer*innen sind ein selbstverständlicher Teil der Hundewelt – werden aber oft übersehen. Mit dem World Rainbow Dog Day machen wir queere Perspektiven sichtbar und geben all jenen eine Bühne, die im Alltag viel zu häufig unsichtbar bleiben.
#1 Sichtbarkeit stärken
#2 Zugang zu Angeboten
Ob Hundetraining, Tierarztpraxis oder Betreuung: Nicht immer ist klar, ob queere Menschen dort mit Offenheit empfangen werden. Wir fordern mehr Sensibilität und Sichtbarkeit bei Angeboten rund um den Hund – und arbeiten an einem Netzwerk, dem man vertrauen kann.
Der World Rainbow Dog Day bringt Menschen zusammen. Er soll Mut machen, verbinden und zeigen: Du bist nicht allein. Gemeinsam schaffen wir eine Community, in der sich Hundemenschen gegenseitig stärken – auf zwei und vier Pfoten.
#3 Community Empowerment
#4 Ausgrenzung Hundeszene
Leider gibt es auch in Hundeschulen, Vereinen oder auf der Hundewiese immer noch Vorurteile. Wir sprechen offen über Diskriminierungserfahrungen – und darüber, wie wir gemeinsam eine respektvolle und vielfältige Hundewelt gestalten können.
Leider gibt es auch in Hundeschulen, Vereinen oder auf der Hundewiese immer noch Vorurteile. Wir sprechen offen über Diskriminierungserfahrungen – und darüber, wie wir gemeinsam eine respektvolle und vielfältige Hundewelt gestalten können.
#5 Fehlende Safe Spaces

Tel.: +49 (0) 173 - 13 61 734
Im Mediapark 15
50670 Köln
© 2025 by dogrebels4u.com
bottom of page